Zur Liste
Heizbett
Beheizte Arbeitsfläche eines FDM-Druckers, die Verformungen bei der Herstellung von 3D-Objekten minimiert. Das sogenannte „Warping“ entsteht aufgrund ungleichmäßig verteilter Eigenspannungen im Filament, die wiederum aus unterschiedlichen Abkühlgeschwindigkeiten und -temperaturen der einzelnen Schichten (Layers) resultieren. Heizbetten regulieren die Abkühlgeschwindigkeit, indem sie großen Temperaturunterschieden entgegenwirken. Der Warping-Effekt ist vorwiegend bei Bauteilen aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und HIPS-Filament (High Impact Polystyrene) zu beobachten, während PLA-Bauteile (Polylactid, polylactic acid) nur minimal betroffen sind.